Rolf Gemperle

  • Naturfotografie
  • Photo tours
  • Workshops

Costa Rica Fotoreise

Tierwelt und Landschaften
26. April bis 12. Mai 2026

Costa Rica is a true El Dorado for nature photographers. The small Central American country is home to an incredible diversity of flora and fauna, making it a photographer's paradise.

From tropical rainforests to stunning beaches to active volcanoes, Costa Rica offers an unmatched environment for spectacular nature photography. Bird lovers will be impressed by the variety of exotic species such as toucans, hummingbirds and parrots that can be found in the country's various habitats.

Auch die Tierwelt ist aussergewöhnlich vielfältig und bietet die Möglichkeit verschiedene Frösche, Schlangen, Affen, Faultiere, Leguane und viele weitere faszinierende Arten vor die Linse zu bekommen. Besonders beliebt bei Naturfotografen sind auch die zahlreichen Nationalparks und Schutzgebiete, in denen die Biodiversität Costa Ricas in voller Pracht zu bewundern ist.

Auf unserer Fotoreise erleben wir einen Querschnitt durch die verschiedenen Klimazonen Costa Ricas. Von den Nordöstlichen Tiefebenen nahe der Nicaraguanischen Grenze, über die Nebelwäder des zentralen Hochlandes bis hin zu den Küstengebieten am Atlantik.

Schauen Sie im Kurzprogramm was Sie auf dieser Reise alles erwartet!

Reisedetails

Reisedaten
26. April bis 12. Mai 2026 (17 Tage vor Ort)

Reiseziel
Costa Rica: San Jose, Barra de Pacuare, Puerto Viejo de Sarapiqui, Northern Plains, Arenal Volcano National Park, Carara National Park, San Gerardo de Dota

Teilnehmerzahl
maximal 9 Personen

Kosten
CHF 8’650 pro Person (im Doppelzimmer)

Fragen
WhatsApp +41 79 772 49 93

1. Tag

Ein bequemer Edelweiss Direktflug (nicht im Preis enthalten) bringt uns nach San José, der Hauptstadt Costa Ricas. Am Flughafen werden wir von unserem Guide bereits erwartet. Nach einem Transfer zum Hotel und dem Zimmerbezug, stimmen wir uns bei einem gemeinsamen Nachtessen auf die bevorstehende Reise ein.

2. Tag

Nach dem Frühstück beginnt unser Abenteuer in Costa Rica. Unsere Tour führt uns durch den Braulio-Carrillo-Nationalpark und durch Landschaften mit üppiger Vegetation, bis wir die Karibikebene erreichen, wo wir zum Goshen-Dock fahren. Dort verlassen wir den Bus und steigen mit unserem Reiseleiter in ein Boot, das uns auf einer einstündigen malerischen Fahrt durch die Dschungelkanäle der nördlichen Karibikküste Costa Ricas bringt. Während wir durch eine unglaubliche Artenvielfalt navigieren und dabei erste Bilder machen, erreichen wir unsere Lodge, eine Oase inmitten der Natur, umgeben von üppigem Dschungel und am Ufer der Kanäle gelegen.

3. Tag

Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt durch die beeindruckenden Tortuguero-Kanäle, einem Netz von Wasserwegen, das sich von der Stadt Limón bis zur nicaraguanischen Grenze erstreckt. Diese Kanäle beherbergen eine erstaunliche Artenvielfalt, wo wir Affen, exotische Vögel, Reptilien und Amphibien sowie faszinierende Wassertiere wie Kaimane, Krokodile und Manatis beobachten und fotografieren können.
Anschliessend besuchen wir die Gemeinde Barra de Pacuare, ein kleines Küstendorf inmitten üppiger Natur. Hier erfahren wir mehr über die Lebensweise der Einheimischen, über ihre Beziehung zur Umwelt und über Naturschutzinitiativen zum Schutz dieses Ökosystems. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, die karibische Kultur und Lebensweise in einer der abgelegensten und authentischsten Regionen Costa Ricas kennenzulernen.

– Bootsfahrt

4. Tag

Heute Vormittag unternehmen wir eine weitere Bootsfahrt durch die beeindruckenden Tortuguero-Kanäle. Am Nachmittag nehmen wir uns Zeit die Umgebung der Lodge selbständig zu erkunden und nach Tieren Ausschau zu halten. Am Abend versuchen wir Lederschildkröten bei ihren Aktivitäten zu fotografieren.

– Bootsfahrt in den Kanälen
– Beobachtung Lederschildkröten

5. Tag

Heute verlassen wir Barra Pacuare mit dem Boot und gleiten ein letztes Mal durch das malerische Netz von Dschungelkanälen, während wir uns auf den Weg nach Goshen machen. Dort wartet unser Shuttle, um uns für die Überlandfahrt nach Sarapiquí abzuholen, einer üppigen Region, die für ihre reiche Artenvielfalt und Regenwaldabenteuer bekannt ist. Wir lehnen uns zurück und geniessen die wechselnden Landschaften, während wir von den karibischen Tiefländern ins grüne Herz Nordcostaricas gelangen.

La Selva ist ein Paradies für Tropenforscher und Naturliebhaber gleichermassen. Die Biologische Station La Selva ist ein lebendes Labor, ein riesiges Schutzgebiet mit unberührtem Regenwald. Hier unternehmen wir eine spannende Wanderung und lernen auf den Wanderwegen der Feldstation das geheime Leben der Tiere und Pflanzen kennen. Ausserdem erhalten wir einen Einblick in die Geschichte der Organisation für Tropenstudien.

– Wanderung in La Selva

6. Tag

Wenn die Sonne in Sarapiquí untergeht, erwacht der Regenwald von Selva Verde auf ganz neue Weise zum Leben. Mit einer Stirnlampe und einem Naturführer, der uns den Weg weist, tauchen wir ein in die nächtliche Welt der Frösche, schlafenden Vögel, neugierigen Insekten und vielleicht sogar eines Faultiers, das sich in den Baumwipfeln versteckt. Die Geräusche des Waldes werden lauter, und jedes Rascheln und Zwitschern trägt zur Magie bei. Es ist ein langsamer, friedlicher Spaziergang – perfekt für alle, die die Natur lieben und sehen möchten, was nach Einbruch der Dunkelheit im Dschungel passiert.

– Nachtwanderung in La Selva

7. Tag

Heute lassen wir die üppigen Farmen und gewundenen Flüsse von Sarapiquí hinter uns und fahren tiefer in die nördlichen Tiefländer hinein, in Richtung der friedlichen Abgeschiedenheit von Boca Tapada. Es ist eine malerische Fahrt durch ruhige Landschaften, wo sich die Umgebung langsam in dichten Regenwald und von Vögeln bevölkerte Baumkronen verwandelt. Unterwegs können wir vielleicht Tukane über uns hinwegfliegen sehen oder Brüllaffen in der Ferne rufen hören. Bei unserer Ankunft übernehmen die Geräusche der Natur die Oberhand, und wir werden das Gefühl haben, einen versteckten Winkel Costa Ricas betreten zu haben – unberührt und voller Leben.

Unsere Lodge mitten im Regenwald ist für Fotografen und Tierliebhaber ausgelegt. Es gibt viele Äste auf denen immer wieder Vögel landen und somit tolle Fotomotive abgeben. Heute bleibt genügend Zeit die Umgebung der Lodge zu erkunden und für Vögel und andere Tiere anzusitzen.

8. Tag

Ein weiteres Highlight unserer Reise ist die Begegnung mit dem wohl farbenprächtigsten Geier der Welt. Die Tour findet in einer abgelegenen und artenreichen Region nahe der Grenze zu Nicaragua statt. In eigens dafür ausgelegten Ansitzhütten warten wir auf den Königsgeier. Verschiedenste Exemplare können hier beim Raufen um Aas, beim sitzen und fliegen fotografiert werden.

– Königsgeier Tour

9. Tag

Von den friedlichen Wäldern von Boca Tapada aus steigen wir in ein Boot und fahren den wunderschönen San Carlos River hinunter in Richtung der nicaraguanischen Grenze. Bei dieser vierstündigen Fahrt halten wir Ausschau nach Affen in den Bäumen, Krokodilen, die sich am Flussufer sonnen, und einer Vielzahl von Vögeln, die über uns hinweggleiten. Für eine Vielzahl an Fotomotiven ist gesorgt.
Wir erreichen das ruhige Flussdorf Boca San Carlos, wo wir einen kurzen Spaziergang durch die Gemeinde machen und uns bei einem erfrischenden Naturgetränk entspannen können, bevor wir uns auf den Rückweg machen.

– Flussfahrt auf dem San Carlos River

10. Tag

Nördlich von San José liegt das faszinierende Naturschutzgebiet Catarata Del Toro, das sich über 3 Kilometer auf beiden Seiten erstreckt. Hier begeben wir uns auf bezaubernde Wanderwege, die uns zu den atemberaubenden Blue Falls führen. Je nach Fitnesstand können hier verschiedenste Wässerfälle entlang des charakteristisch türkisgefärbten Flusses erwandert und fotografiert werden. Die Aussicht auf die umliegende Naturlandschaft wird uns in ihren Bann ziehen.

Weiter folgt ein Transfer nach La Fortuna. Die nächsten drei Tage verbringen wir in einer schönen Lodge am Fusse des Vulkans Arenal.

– Wanderung zu den Blue Falls

11.-12. Tag

Bereits von unseren Hotelzimmern aus, haben wir eine perfekte Sicht auf den 1’657 Meter hohen Arenal Vulkan. Die Lodge hat einen eignen grossen Garten welcher nebst verschiedensten Pflanzen auch ein Vielzahl an Vögeln beherbergt. Von einem rund 30 Meter hohen Aussichtsturm aus, können wir zu Sonnenaufgang eine herrliche Stimmung einfangen. Die Umgebung hält mit Froschtümpeln und Wasserfällen noch weitere Fotomotive bereit.

In der Umgebung von La Fortuna haben wir die Gelegenheit Frösche und Schlangen in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografieren. Ein kleiner Park bietet dazu extra Fotosessions an.

Abgerundet werden unsere Tage in der Arenal Lodge von herrlichen Sonnenuntergängen welche wir direkt von der Restaurantterrasse aus geniessen können. Die Sonne taucht den Regenwald und den Arenalsee in ein goldenes Licht und die Sicht ist atemberaubend.

– Tour im Arenal Park
– Tierfotografie im Eco-Park

13.-14. Tag

Heute fahren wir an den Zentralpazifik! Ein erster Zwischenstopp ist am Tarcoles-Fluss geplant. Auf einer Bootstour erleben wir ein aufregendes Abenteuer, bei dem wir Krokodile, exotische Vögel und wilde Dschungeltiere wie Affen, Leguane und Basilisken entdecken. Wir navigieren durch dichte Mangrovenwälder und üppigen Dschungel, während wir die atemberaubende tropische Landschaft geniessen.
Bis zu unserer Lodge in der Nähe des Carara Nationalparks in den Bergen des Hinterlandes, ist es noch zirka eine Fahrstunde. Rund um die Lodge befindet sich ein 5 Hektar grosser tropischer botanischer Garten mit mehr als 500 Arten von Helikonien und Bromelien aus aller Welt. Für uns Fotografen gibt es viel zu entdecken.
Am zweiten Tag unseres Aufenthalts ist ein Besuch des Carara Nationalparks geplant. Unter der Führung eines lokalen Guides unternehmen wir eine kurze Wanderung in diesem geschützten Paradies. Das vielfältige Ökosystem beherbergt bezaubernde Sumpfgebiete, ruhige Lagunen und Galeriewälder. Wir halten Ausschau nach einer faszinierenden Tierwelt, darunter Zweizehenfaultiere, Gürteltiere, Pacas, grosse Ameisenbären, Krokodile, Kinkajous, Tayras, Halsband-Pekaris, Weissschwanzhirsche und eine Vielzahl von Affen und Vögeln.

– Flussfahrt auf dem Tarcoles-Fluss
– geführte Exkusrsion im Carara Nationalpark (oder zweite Flussfahrt)

15.-16. Tag

Das Motto der nächsten zwei Tage lautet, «auf der Suche nach dem Göttervogel». Die Gegend um San Gerardo de Dota ist eines der beliebtesten Ziele zur Vogelbeobachtung in Costa Rica. Eingebettet in das Herz der Talamanca-Bergkette und umgeben vom Savegre-Fluss-Tal ist dieses hübsche Dorf von üppigem tropischen Eichennebelwald und subalpinen Gipfeln umgeben. Hier suchen wir den Quetzal, einen atemberaubenden Vogel, der für sein farbenfrohes Gefieder bekannt ist. Unser Guide kennt viele mögliche Plätze um diesen spektakulären Vogel zu beobachten.
Wir werden aber noch andere Vögel fotografieren können. Unweit unseres Hotel gibt es zwei Plattformen die speziell für Vogelfotografie aufgelegt sind. Natürliche Äste und eine Vielzahl von Blumen laden die verschiedensten Vögel zum sitzen ein. Ein wahres Paradies für Fotografen.

– Suche nach dem Quetzal
– Vogelfotografie von einer Plattform in der Nähe der Unterkunft

17. Tag

Heute geht es zurück nach San José, wo wir hoffentlich mit vielen tollen Bildern bereits den Abendflug zurück in die Schweiz nehmen.


Freuen Sie sich auf eine unglaubliche Reise!
Weitere Bilder von dieser einzigartigen Gegend können Sie in meinem Portfolio Costa Rica und Costa Rica 2025 sehen.

 

 

Reiseleitung
  • Rolf Gemperle, lokale Guides
Inbegriffen
  • 16 x Übernachtungen im Hotel/Lodge im Doppelzimmer mit Frühstück
  • alle Aktivitäten und Ausflüge gemäss Detailprogramm
  • Transport vor Ort im klimatisierten Minibus
  • Fachliche Begleitung der Reise durch Rolf Gemperle
  • Online-Vorbereitungstreffen zur Besprechung des Reiseablaufs
Nicht inbegriffen
  • Flug Zürich – San José – Zürich mit Edelweiss (ca. CHF 1’300.-)
    Der Flug kann über rolfgemperle.ch gebucht werden. Teilen Sie uns Ihre Wünsche betreffend Anreise oder eventuellen Verlängerungen mit (z. Bsp. Badeferien).
  • Annullationskostenversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Einzelzimmer-Zuschlag CHF 1’350.-
  • Verpflegung
  • Nicht im Programm enthaltene Aktivitäten
Ist dies die richtige Tour für Sie?
  • Auf dieser Tour werden wir einige kurze Wanderungen unternehmen. Ein durchschnittlicher Fitnesstand reicht dafür aus.
  • Die Temperaturen und die Luftfeuchtigkeit sind fast in allen Teilen Costa Rica’s hoch. Wir sind nahe am Äquator!
  • Freude an Tier- und Landschaftsfotografie.
  • Auf meinen Reisen sind Gäste mit allen Kameramarken willkommen (Nikon, Canon, Sony, Fuji, Panasonic, Olympus, …)
  • Fotoeinsteiger und Profis sind gleichermassen willkommen. Zudem können auch nicht fotografierende Partner an dieser Reise teilnehmen.
Bedingungen

Die Motivpalette in Costa Rica ist sehr vielfältig. Von der Landschaftsfotografie über die Tierfotografie bis hin zum Makro werden wir alles vorfinden.

Folgende Ausrüstung kann ich empfehlen:
1. für Tiere in grösserer Distanz
Prime-Objektive 400mm, 500mm, 600mm, 800mm, …
oder Zoom-Objektive Nikon Z 180-600mm, Canon RF 100-500mm / 200-800mm, Sony FE 200-600mm, …
2. für Makromotive braucht es ein lichtstarkes Makroobjektiv (z. Bsp. 105mm) mit LED-Leuchte.
3. für die Landschaftsfotografie empfehle ich ein 14-24mm und ein 24-70mm/24-120mm oder vergleichbare Brennweiten.

Die Distanz-Tierbilder in meinem Portfolio sind zu 50% mit dem Nikon Z 180-600mm und zu 50% mit dem Nikon Z 400mm 2.8 gemacht.
Die Makrobilder sind mit dem Nikon 105mm oder dem Nikon Z 70-200mm gemacht.

Anmeldung

Anmeldeformular für Fotoreisen
Tierwelt und Landschaften 26. April bis 12. Mai 2026

Persönliche Angaben


Die Reise


Passangaben


Anmeldung


2 likes
This website uses cookies. Privacy Policy
EN