Schneeleoparden
29. Januar bis 7. Februar 2026

Entdecken Sie die Schneeleoparden Indiens in einer unvergesslichen Fotoreise!

Sind Sie bereit für ein Abenteuer, das Sie in die faszinierende Welt der Schneeleoparden Indiens eintauchen lässt? Erleben Sie eine Fotoreise, die Sie zu den beeindruckendsten Lebensräumen und den würdevollsten Tieren der Natur führt.

Der Schneeleopard wird auch Geist der Berge genannt, weil die Grosskatze so scheu und schwer zu erhaschen ist. Laut der Roten Liste der International Union for Conservation of Nature gilt der Schneeleopard als gefährdet. Schätzungsweise 6400 Exemplare gibt es in der Region des Himalajas noch.
Wir beginnen unsere Expedition im atemberaubenden Ladakh, wo die geheimnisvollen Schneeleoparden in den schneebedeckten Gebirgen leben. In den klaren Höhenlagen haben wir die Möglichkeit, diese seltenen und scheuen Grosskatzen in ihrem natürlichen Lebensraum zu fotografieren – ein Traum für Naturliebhaber und Fotografen!

Danke meinem lokalen Partner für das zur Verfügung stellen der Schneeleopardenbilder.

Reisedetails

Reisedaten
29. Januar bis 7. Februar 2026 (10 Tage)

Reiseziel
Ladakh (Indien)

Teilnehmerzahl
max. 3

Kosten
CHF 5’200 pro Person (im Doppelzimmer)

Speziell
Diese Reise kann mit der Fotoreise Rhinos – Leoparden – Tiger kombiniert werden. Bitte anfragen!

Fragen
WhatsApp +41 79 772 49 93

1. Tag

Mit dem Direktflug Zürich – Delhi  (nicht im Preis enthalten) erreichen wir gegen Mitternacht eine der Megastädte Indiens – die Hauptstadt Neu-Delhi. Nach einem kurzen Transfer checken wir im Hotel ein und gehen schlafen. Wenn Sie einen Tag früher ankommen, können Sie sich für eine optionale Tour durch Alt- oder Neu-Delhi entscheiden.
Übernachtung: Hotel

2. Tag

Nach dem Frühstück werden wir zum Inlandsflughafen gebracht, von wo aus wir mit dem Flugzeug nach Leh fliegen. Die Ankunft in Leh, der Hauptstadt von Ladakh, ist ein aufregendes Erlebnis. Der Flug von Delhi nach Leh bietet atemberaubende Ausblicke auf die Himalaya-Region. Da Leh in einer hohen Höhenlage (über 3.500 m) liegt, ist es wichtig, sich Zeit für die Akklimatisation zu nehmen. Wir werden den ersten Tag locker angehen und uns in der Stadt umsehen. Wer Lust hat kann den Leh Palast besuchen. Eine architektonische Schönheit mit herrlichem Blick über die Stadt. Der Palast bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.
Übernachtung: Hotel
Mahlzeiten: Nur Frühstück.

3. Tag

Heute besuchen wir einige der wichtigsten Klöster in Leh, darunter das Shey-Kloster, das Thiksey-Kloster und das Hemis-Kloster.
Das Thiksey-Kloster ist eins der grössten Klöster in Ladakh. Es wurde auf einem Hügel erbaut und beherbergt eine beeindruckende Statue von Maitreya Buddha. Das Hemis-Kloster ist berühmt für sein jährliches Festival, zudem ist dieses Kloster ein wichtiges religiöses Zentrum und bietet faszinierende Einblicke in das buddhistische Leben.
Übernachtung: Hotel
Mahlzeiten: Nur Frühstück.

4. Tag

Heute beginnt unser Abenteuer Schneeleoparden. Dazu fahren wir ins Ulley Tal. Diese abgelegene Region ist zirka 4 Fahrstunden von Leh entfernt. Auf einer Höhe von fast 4’000 Metern über Meer beziehen wir in der Schneeleopardenlodge unsere Unterkunft für die nächsten Tage. Die Schneeleopardenlodge ist die einzige Lodge in Ladakh, von der aus sich in näherer Umgebung Schneeleoparden beobachten lassen. Unsere erfahrenen Fährtenleser und Spotter wissen viel über die Gewohnheiten und Bewegungen der seltenen Schneeleoparden und sie versuchen täglich Sichtungen zu organisieren. Nichts desto trotz ist der Schneeleopard sehr scheu und zum Teil müssen wir auch zu Fuss einige Strecken zurücklegen um näher an die Tiere heranzukommen.
Übernachtung: Lodge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

5.-8. Tag

Die nächsten Tage verbringen wir in der Lode und ihrer Umgebung. Mögliche Sichtungen von Schneeleoparden und anderen Tieren bestimmen unseren Tagesablauf. Wir werden unsere Guides und Spotter zu den Aussichtspunkten begleiten und versuchen die Zeichen der Anwesenheit von Wildtieren zu deuten und zu verstehen. Immer bereit eine Aktion mit unseren Kameras festzuhalten.
Übernachtung: Lodge
Mahlzeiten: Frühstück, Mittagessen und Abendessen

9. Tag

Heute geht unsere Zeit bei den Schneeleoparden zu Ende. Hoffentlich sind uns in den letzten Tagen einige Bilder dieser sehr seltenen Grosskatzen gelungen. Wir fahren zurück nach Leh und checken wieder in unserem Hotel ein. Bei einem feinen Nachtessen lassen wir den ersten Teil der Reise Revue passieren und stimmen uns auf den zweiten Teil der Reise ein.
Übernachtung: Hotel
Mahlzeiten: Nur Frühstück

10. Tag

Heute fliegen wir nach Delhi. Es ist möglich bereist in der nächsten Nacht zurück in die Schweiz zu fliegen oder die Tour kann mit der Fotoreise «Rhinos – Leoparden – Tiger» verlängert werden.
Übernachtung: –
Mahlzeiten: Nur Frühstück


Reiseleitung
  • Rolf Gemperle, lokale Guides
Inbegriffen
  • 4 Übernachtungen in ausgesuchten Hotel im Doppelzimmer
  • 5 Übernachtungen in der Snow Leopard Lodge in Ladakh im Doppelzimmer
  • Mahlzeiten wie im Detailprogramm angegeben
  • 2 Inlandflüge (Delhi – Leh / Leh – Delhi)
  • Alle Überlandfahrten und Besichtigungen in einem privaten Fahrzeug
  • 5 Tage Schneeleopardenbeobachtung, Genehmigungen, Schneeleoparden-Spotter, Zielfernrohre
Nicht inbegriffen
  • Flug Zürich – Delhi – Zürich (kann bei rolfgemperle.ch gebucht werden)
  • Annullationskostenversicherung
  • Reiseunfallversicherung
  • Einzelzimmerzuschlag auf Anfrage
  • Für die Inlandflüge gelten folgende Gepäcklimiten 15kg/7kg (weiteres Aufgabegepäck kann für CHF 7/kg gekauft werden)
  • Alle zusätzlichen Mahlzeiten, Getränke usw.
  • Persönlicher Bedarf
  • Visum Indien
  • Trinkgelder
Ist dies die richtige Tour für Sie?
  • Freude an Natur und Fotografie.
  • Sie sollten gesund sein und einen durchschnittlichen Fitnesslevel haben. Für die Schneeleopardenbeobachtungen befinden wir uns auf ca. 4’000m über Meer. Zudem kann es im Januar/Februar in dieser Höhe bis minus 20 Grad sein.
  • Auf meinen Reisen sind Gäste mit allen Kameramarken willkommen (Nikon, Canon, Sony, Fuji, Panasonic, Olympus, …)
  • Fotoeinsteiger und Profis sind gleichermassen willkommen. Zudem können auch nicht fotografierende Partner an dieser Reise teilnehmen
Bedingungen

Anmeldung

Anmeldeformular für Fotoreisen
Schneeleoparden 29. Januar bis 7. Februar 2026

Persönliche Angaben


Die Reise


Passangaben


Anmeldung